FAQ zum Nachweis von Prüfungsunfähigkeit
Liebe Studierende,
hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema "Nicht-Teilnahme an einer Prüfung". Noch offene Fragen beantwortet das Team des BSc-Prüfungssekretariats gerne während der telefonischen Sprechzeiten.
Ich kann an einer Prüfung nicht teilnehmen, weil ich krank bin. Was muss ich tun?
Bitte reichen Sie ein Attest (keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung!) beim BSc-Prüfungssekretariat ein. Gerne können Sie das Formblatt "Ärztliches Attest" verwenden, das auch Erläuterungen für den ausstellenden Arzt bzw. die ausstellende Ärztin enthält. Alternativ kann ein Formular der Praxis verwendet werden, auf dem die Bescheinigung über die Prüfungsunfähigkeit frei formuliert sein kann.
Wir benötigen Ihr Attest immer auch im Original. Sie können es per Post senden oder in den Briefkasten an der Tür des BSc-Prüfungssekretariats (Raum 0.45) werfen. Die Frist zur Abgabe des Attestes beträgt 7 Werktage (Samstage werden mitgezählt!).
Um die Frist zu wahren, senden Sie uns gerne vorab einen Scan Ihres Attestes an biobachelor-pauni-koeln.de und reichen das Original zeitnah nach.
Ich bin in Corona-Quarantäne. Was muss ich tun?
Senden Sie uns bitte die Quarantäne-Anordnung des Gesundheitsamtes. Auch hierfür gilt die Frist von 7 Werktagen.
Ich möchte mich von einer Prüfung abmelden. Ist das kurzfristig möglich?
Abmeldungen sind nur über KLIPS und nur bis 14 Tage vor dem Prüfungstermin möglich. Können Sie wegen eines triftigen Grundes (außer Krankheit) kurzfristig an einem Prüfungstermin nicht teilnehmen, stellen Sie bitte beim BSc-Prüfungssekretariat einen Antrag auf Aussetzung der betroffenen Prüfung, begründen Sie Ihr Anliegen und legen einen aussagekräftigen Nachweis vor.
Wenn Sie sich von einer Prüfung des Pflichtstudiums abmelden, beachten Sie bitte folgendes:
Haben Sie sich von einer Prüfung in einem Modul abgemeldet, ist eine vorzeitige Zulassung zum Wahlpflichtstudium erst möglich, nachdem Sie dieses Modul mit einer bestandenen Prüfung erfolgreich abgeschlossen haben.