CECAD Cologne steht für Exzellenz und Kompetenz in Alternsforschung, die sich, verbunden mit Hightech, in Spitzenforschung realisiert. Der Exzellenzcluster CECAD Cologne der Universität zu Köln wurde im Oktober 2007 als eines der wichtigsten Forschungsvorhaben in Deutschland mit herausragender Perspektive ausgezeichnet. Die relevanten Fragen zum Thema Alternsforschung werden bei CECAD definiert, interdisziplinär und eng vernetzt zwischen Mediziner/innen und Naturwissenschaftler/innen. Ziel ist, die den Alterungsprozessen zugrunde liegenden molekularen Mechanismen zu verstehen und in anwendungsfähige Therapien für typische altersassoziierte Erkrankungen wie Diabetes, Krebs und neurodegenerative Erkrankungen umzusetzen. CECAD nimmt in der Alternsforschung eine international führende Position ein. Durch die Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für die Biologie des Alterns entsteht in Köln ein einzigartiges Kompetenzzentrum in der Alternsforschung. Der Cluster wird durch Bund und Länder in der Exzellenzinitiative gefördert.
Ansprechpartnerin: Dr. Sibylle Grandel