skip to content

Merkblatt für Interessenten des Bachelor-Studiengangs BSc Biologie an der Universität zu Köln

  • Der Bachelor-Studiengang Biologie ist ein Vollzeit-Studiengang mit hohen Anteilen an präsenzpflichtigen praktischen Lehrveranstaltungen. Es wird deshalb dringend davon abgeraten, ein paralleles Zweitstudium aufzunehmen oder einer geregelten Berufstätigkeit von 20 oder mehr Stunden/Woche nachzugehen.
  • Gute mathematisch-naturwissenschaftliche Grundkenntnisse sind Voraussetzung für einen erfolgreichen Verlauf des Studiums. Bewerber/innen, denen solche Kenntnisse fehlen, müssen mit erheblichem zusätzlichen Arbeitsaufwand während der ersten vier Semester des Studiengangs rechnen.
  • Sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse werdenvorausgesetzt.
  • Die Zulassung zur Bachelorarbeit kann nicht erteilt werden, wenn die Bachelorprüfung oder die Diplom-Vorprüfung im Studiengang Biologie oder einem verwandten Studiengang an einer Universität oder gleichgestellten Hochschule im Geltungsbereich des Hochschulrahmengesetzes endgültig nicht bestanden wurde oder wenn sich der Studierende in einem laufenden Prüfungsverfahren befindet.
  • Leistungen, die im Rahmen einer Ausbildung zu staatlich geprüften Technischen Assistenten erbracht wurden, werden in der Regel nicht auf den Bachelor-Studiengang Biologie angerechnet.

Für eine individuelle Beratung steht die Sprechstunde des Vorsitzenden des Prüfungsausschusses dienstags von 14 – 15 Uhr zur Verfügung. Um eine vorherige Anmeldung im Prüfungssekretariat (biobachelor-paSpamProtectionuni-koeln.de) wird gebeten.